Was gibt es hier alles? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1987
Hier beginnen meine persönlichen Aufzeichnungen. Erst sehr zaghaft, später immer ausführlicher. Aber zu Beginn ein Zitat:
"Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf den Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war." - Frank Goosen
Ich teile die Meinung von Frank Goosen nicht im Geringsten, im Gegenteil. Das war die absolut geilste Zeit überhaupt...
was war los 1987:
- Bei der Wahl zum 11. Deutschen Bundestag erhalten CDU/CSU 44,3 Prozent, SPD 37 Prozent, F.D.P. 9,1 Prozent und die Grünen 8,3 Prozent der Stimmen. Die CDU/CSU erzielt damit ihr bis dahin schlechtestes Ergebnis seit 1949, die SPD seit 1961. Dennoch kann sich die christlich-liberale Koalition mit einer klaren Mehrheit behaupten.
Die Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei um die Startbahn West am Frankfurter Flughafen nehmen an Gewalt zu und führen zum Tod (durch Erschießen) zweier Polizisten.
- Die Welt gerät über die Entwicklung in der UdSSR erst in Erstaunen, dann mehr und mehr in Euphorie. Michail "Gorbi" Gorbatschow hat mit "Glasnost" und "Perestroika" begonnen, die Sowjetunion radikal zu reformieren.
- Der 19jährige Sportflieger Mathias Rust unterfliegt das gesamte sowjetische Frühwarnsystem und landet - aus heiterem Himmel kommend - auf dem Roten Platz in Moskau. Man verurteilt ihn zu vier Jahren Arbeitslager, lässt ihn aber im nächsten Jahr bereits laufen.
- Die 17jährige Stefani Graf gewinnt mit den French Open ihr erstes Grand Slam Turnier.
- Die USA beginnen mit dem Aufbau des GPS (Global Positioning System)
- Erstmals wird ein Verbrechen aufgrund des genetischen Fingerabdrucks des Täters aufgeklärt.
- Gestorben: 10.2: der Showmaster Hans Rosenthal ;11.10. der ehem. schleswig-holsteinische Ministerpräsident Uwe Barschel (vermuteter Selbstmord)
|
|
|
|
|
|
|
Südoldenburgische Trachtengruppe mit Brot
Copyright by Herrn SU d. R. Prof. per. Dr. p. c. Ingo Fürst von Sparenborg
|
|
|
|
|
|
|
|